About


fotonanny.de ist der Name des Blogs, betrachtenswert.com die "Heimatseite" der Autorin Jacqueline Esen. Ich freue mich, dass Sie den Weg hierher gefunden haben.

Im Jahr 2001 hatte ich die Domain www.betrachtenswert.de mit einem bunten Sammelsurium an Themen gestartet, und verschickte dazu einen monatlichen Newsletter. 

 
Als ich mich 2004 selbständig machte, wurde betrachtenswert.com mein zweiter Internetauftritt, um die geschäftlichen Inhalte vom  Hobby klar zu trennen.

Die Fotonanny entstand nach einem Onlinekurs im Jahr 2006. Eine Kursteilnehmerin hatte mich auf diese Idee gebracht, und die Domain war tatsächlich noch frei. Ich benutze diese Adresse für den Blog, weil man sich Fotonanny einfach besser merken kann als meinen richtigen Namen.

Statische Internetseiten, deren Inhalte sich nur langsam oder gar nicht verändern, kamen zwischenheitlich aus der Mode und wurden von den dynamischeren Blogs abgelöst. Später kamen die Social Media Plattformen obendrauf. Um die LeserInnen und KundInnen zu erreichen, muss man auf den verschiedenen Kanälen präsent sein, aber das ist aufwändig und zeitraubend. Darum habe ich auf vielen Social Media Plattformen einen Fuß in der Tür, der auf den betrachtenswert-Kosmos zurückverweist.

  • fotonanny.de - führt automatisch zu diesem Blog, der sich ausschließlich mit Fotothemen befasst.
  • betrachtenswert.com - ist meine Business-Homepage mit Infos zu meinen Büchern.
  • betrachtenswert.de - fungiert heute als Drehscheibe zu meinen komplexen Internetaktivitäten.
Das Smartphone löst die großen Computermonitore zunehmend ab. Für SeitenbetreiberInnen wie mich, die aus Kostengründen alles selber machen, ist es eine große Herausforderung, die Internetauftritte technisch stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Deshalb habe ich mich für Blogger entschieden, weil es mir viel Arbeit abnimmt. Das Design und die Handhabung sind nicht immer optimal, vor allem für Smartphone-Nutzer. Das tut mir leid, aber mehr Zeit, Energie und Geld kann und will ich in dieses Thema nicht hineinstecken. Stattdessen arbeite ich daran, dieses Manko mit interessanten Inhalten auszugleichen. 

Nützliche Funktionen für Sie
Wenn Sie die Desktop-Version meines Blogs nutzen, finden Sie rechts eine Navigationsleiste mit zusätzlichen Funktionen.
  • Translate: Lassen Sie sich die Texte in verschiedene Sprachen übersetzen 
  • Suchbegriff eingeben: alle Artikel werden nach Ihrem Suchbegriff durchforstet und anschließend auflistet. 
  • Fotonanny Artikel per Mail erhalten: Wenn Sie Ihre Mailadresse in das Feld eintragen, erhalten Sie über Nacht den oder die neuen Artikel des zurückliegenden Tages direkt in Ihr Postfach.
Wenn Sie mich unterstützen wollen
Abgesehen von einigen Amazon-Links, durch die ich über das Partnerprogramm alle paar Monate ein paar Euro erhalte, ist dieser Blog nahezu werbefrei. Ich lebe hauptsächlich von den Erlösen aus meinen Buchveröffentlichungen oder anderen redaktionellen Tätigkeiten, für die ich als Freiberuflerin Honorare in Rechnung stellen kann. Fotokurse halte ich aus familiären Gründen seit einiger Zeit nicht mehr oder nur noch punktuell.
 

Wenn Ihnen dieser Blog gefällt, können Sie mir über mein Paypal-Konto direkt Danke sagen


Falls Sie Amazon-Kunde sind, erhalte ich über diesen Partner-Link eine kleine Provision, und es spielt dabei keine Rolle, was Sie bestellen.


1 Kommentar:

  1. Zu Ihren Münchner Winterimpressionen:

    Es ist schon einen Moment her, daß ich auf ihrer Webseite herumgestöbert hatte, Nun hat sich die Gelegenheit ergeben, dies doch einmal wieder zu tun. Und ich konnte die winterlichen Impressionen aus München bestaunen, von denen wir hier in Aquitanien nur träumen können.
    Seit Wochen regnet es immer wieder, und Flüsse und Seen sind derart angeschwollen, daß manche Ortschaften schon tief im Wasser stehen. Dazu noch die üblichen Winterstürme vom Atlantik, die schon schwere Schäden verursacht haben. Aber die Menschen sind daran gewöhnt, und immer wieder finden sie den Mut neu anzufangen.

    Die Rückkehr der ersten Störche ist ein untrügliches Zeichen dafür, daß der Frühling nicht mehr weit ist. Gern würde ich das auch mit ein paar Impressionen untermauern, habe aber noch keine Möglichkeit entdeckt, die Fotos hier in diesem Blog hochzuladen.

    Allen Lesern wünsche ich ein baldiges Winterende, und bleiben Sie gesund, bis wir mit hoffentlich bald genügend Vakzin die Pandemie besiegen.

    Ihr Frank Weller

    AntwortenLöschen

Bitte nach oben scrollen, um vorherige Kommentare zu lesen.

Neue Kommentare werden moderiert, um Spam und Werbung zu vermeiden. Deshalb kann es ein paar Stunden dauern, bis der Beitrag veröffentlicht wird. Vielen Dank für Ihr/Dein Verständnis.