Dienstag, 9. September 2025

Frisch aus der Waschtrommel

35 mm | 1/1000 s | f3,1 | ISO 125 | Lumix FZ1000ii
 

#Zerrspiegel

Nach dem fotografischen Frühlingserwachen Anfang März hatte ich gedacht, dass ich mich hier im Fotonanny-Blog wieder häufiger zu Wort melden würde. Da hatte ich den Aufwand für die bevorstehende Haushaltsauflösung und Wohnungsrenovierung ein wenig unterschätzt 😅, aber das ist nur die halbe Wahrheit. 

Nach einer fast fünfjährigen, unfreiwilligen Auszeit, in der sich die Welt einmal um hundertachtzig Grad gedreht hat, vielleicht waren es auch hundertsiebenundachtzig Komma fünf Grad (wer weiß das schon so genau? 😉)  bin ich mir erst mal vorgekommen, wie nach einem Schleudergang in der Waschtrommel. 😵 

Wenngleich unfreiwillig ist meine Mutter im Pflegeheim gut untergebracht, und hat sich dort auch einigermaßen eingelebt. Mein Zeitaufwand für ihre Betreuung und Orga hat sich im weiteren Jahresverlauf deutlich reduziert. Nachdem die Handwerker im Homeoffice mit den neuen Türen und dem Boden fertig waren, und alle Wände frisch gestrichen hatten, ging die Arbeit für mich erst richtig los. So eine Raum- und Lebensneugestaltung ist ziemlich aufwändig. Es braucht Zeit zum Auf- und Umräumen, aber auch sehr viel Zeit zum Nachsinnieren, wo es in den nächsten Jahren beruflich noch einmal hingehen soll. 😕

Sonntag, 9. März 2025

Fotografisches Frühlingserwachen

24 mm | 1/170 s | f2,2 | ISO 50 | Smartphone
Supermakro-Modus

#Frühling2025

Aus dem Herbstlaub des letzten Jahres brechen die Krokusse hervor. Es sind Tausende... 

Vielleicht fragen Sie sich, was die Fotonanny seit November 2024 gemacht hat, vielleicht auch nicht, weil Sie den betrachtenswert-Blog regelmäßig besuchen. Dort sind Sie quasi tagesaktuell mit dabei. Um die Ereignisse kurz zusammenzufassen: Nach vier Jahren häuslicher Mutterbetreuung (>Neue Normalität) endete das Jahr 2024 mit einem bösen Sturz, der zur Folge hatte, dass die alte Dame binnen kürzester Zeit via Unfallklinik in eine Pflegeeinrichtung umziehen musste. Aktuell steht die Haushaltsauflösung des Mutterhome an, mit Wohnungsrenovierung und allem, was sonst noch so drumherum zu erledigen ist. Wenn mein Büro hinterher wieder steht, sollte der lange ersehnte Aufbruch zu neuen Ufern stattfinden. Diese und die #Muttergeschichten aus der Staffel #Pflegeheim finden Sie im Paralleluniversum. Hier geht es heute wieder ums Fotografieren. 📷😎

Ende Februar ist die Nikon Coolpix P1100 auf den Markt gekommen, und ich werde so schnell wie möglich herausfinden, wie stark sich dieses Nachfolgemodell von der P1000 unterscheidet, damit Sie und ich wissen, ob das Handbuch der P1000 auch für die P1100 geeignet ist. Nach der ersten Kamerabeschreibung bei digitalkamera.de würde ich sagen Ja; so groß scheinen die Unterschiede nicht zu sein. Ob die Tücke im Detail liegt erfahren Sie hier, sobald ich die Handbücher miteinander verglichen habe. 😊

Die vielen Sonnenstunden der zurückliegenden Woche haben mich auch wieder zum Fotografieren ins Grüne gelockt. Es waren tolle, meditative Auszeiten, auch wenn sie insgesamt nicht lange gedauert haben. Phasenweise hat sich sogar dieser "Flow" eingestellt. 😎 Trotz vieler Termine und Aufgaben gab es diese kleinen Momente der Entspannung, einfach so, zwischendurch. Das ist heute für mich einer der wichtigsten Gründe, zur Kamera zu greifen: Fotografieren bringt mich runter, weil speziell die Motivsuche meinen Kopf vorübergehend frei macht.